News

Hilfe- Mein Hund zieht an der Leine

Hilfe- Mein Hund zieht an der Leine

1 Minute lesen

  Ständiger Zug auf der Leine ist sehr unangenehm beim Spaziergang. Niemand möchte nach einem Spaziergang Schulter- oder Armschmerzen haben. Fakt ist jedoch, dass es vielen Hundebesitzern so ergeht. Mehrmals täglich. Gut ist, dass Hunde die Leinenführigkeit auf vielen Wegen erlernen können und dass dies nicht nur im Welpenalter geschehen kann.   Wir geben euch nun 5 Tipps, wie das lästige Ziehen besser werden kann: Wichtig ist Konsequenz und genaue Ausführung.   Tipp 1: Entspannter Start Beginne den Spaziergang ruhig und entspannt. Der Hund sollte Zuhause nicht schon geladen voller Energie und aufgeregt sein. Am Besten den Hund in Ruhe anleinen, Schuhe anziehen und...

Hund und Katze - Freunde oder Feinde?

Hund und Katze - Freunde oder Feinde?

1 Minute lesen

  Hunde und Katzen sind als Haustiere sehr beliebt. Doch lassen sich beide Tiere zusammen halten? Oder ist eine getrennte Haltung empfehlenswert?   Grundsätzlich lässt sich sagen, dass dies sehr abhängig ist von den Rassen und Eigenschaften der Tiere. Katzen reagieren häufig nervös und aufgeregt, wenn der Hund sehr unruhig ist und die Katze durch das Bellen stört. Auch hektisches Verhalten ist häufig nicht förderlich. Hunderassen wie beispielsweise Bernhardiner eignen sich für ein Zusammenleben besonders gut, da ihr Wesen in der Regel sehr freundlich und gelassen ist. Hierfür ist es wichtig, dass der Hund ruhig und ausgeglichen ist. Ausgiebige Spaziergänge...

Der Spaziergang im Wald

Der Spaziergang im Wald

1 Minute lesen

Gassi gehen im Wald- Achtung ist geboten   So schön es auch ist mit dem Hund durch den Wald zu spazieren, gibt es einige Dinge zu beachten. Insbesondere im Sommer ist der Wald ein idealer Gassi- Ort. Der Boden sowie die Luft sind kühler und die Bäume bieten genug Schatten.  Doch es gibt ein paar Dinge zu beachten: Es gibt zwar keine bundeseinheitliche Regelung, dennoch herrscht in den meisten Wäldern Leinenpflicht. Dies ist abhängig vom Landeswaldgesetz.  Am Besten ist es, sich im Voraus über den entsprechenden Wald zu informieren und Schilder zu beachten.  Wichtig ist, auch wenn der Hund frei laufen darf...

Der Deutsche Schäferhund

Der Deutsche Schäferhund

1 Minute lesen

Der Deutsche Schäferhund, auch Canis Luxus familiaris genannt, ist ein beliebter Hund. Vor Allem in diversen Hundesportbereichen sowie intensiven Trainingszielen sind sie stark vertreten. Bekannt sind sie für ihre Intelligenz, die Neugier, die Konzentration, aber auch für den Beschützerinstinkt und die Sturheit.   Mit einer Lebenserwartung von 9 bis 13 Jahren, sind sie ein treuer Begleiter, welcher in diversen Farben auftritt. Ob schwarz, weiß, Grau oder rötlich.   Der Körperbau ist mittelgroß und kräftig. Das dichte Fell erfordert Pflege. Bürsten Sie mindestens einmal die Woche das Fell Ihres Lieblings. Am Besten eignet sich ein Striegel oder eine Bürste mit Naturborsten....

Hundefotografie- Unsere Top 3 Tipps

Hundefotografie- Unsere Top 3 Tipps

1 Minute lesen

Hunde fotografieren- egal ob für Social Media, für Tante, Oma oder private Zwecke- soll allen Spaß machen. Auch wir von PawStep fotografieren unsere Hunde regelmäßig. Wir erklären hier kurz wie wir vorgehen und welche Erfahrungen wir gemacht haben.   1.) Vorbereitung Die Vorbereitung ist die halbe Miete. Wer sich gut vorbereitet, kann sich gut während des Shootings auf den Hund konzentrieren. Hier zählen die Gedanken: Was für ein Bild soll entstehen? Welche Accessoires oder Requisiten werden benötigt?   2.) Kurz bevor es losgeht: Ist das Wetter in Ordnung (falls das Shooting draußen stattfinden soll)? Wie ist das Licht? Wird ein...

Optimales und effektives Training: Empfohlene Hilfsmittel

Optimales und effektives Training: Empfohlene Hilfsmittel

1 Minute lesen

Jeder spricht von Hundezubehör und es gibt Mengen davon. Doch welche Hilfsmittel sind für das Training eigentlich sinnvoll?Wir stellen drei der Produkte vor, die für den Start eines Rückruf- Trainings sinnvoll sind.1. Die Schleppleine: Ein relativ bekanntes Produkt in der Hundebranche. Sie eignet sich optimal, um dem Hund mehr Freilauf zu gewähren und so bei dem Rückruf mehr Distanz aufzubauen. Je näher der Hund am Besitzer ist, desto geringer sind Impulse, die weiter weg sind. Der Rückruf muss allerdings auch aus 20 Metern Entfernung funktionieren und dafür ist das Training mit der Schleppleine gut. Bitte aufpassen: Die Schleppleine sollte an...

Frauchen- ich hab dich lieb!

Frauchen- ich hab dich lieb!

2 Minuten lesen

Wie schön wäre es, wenn unsere Vierbeiner sich so ausdrücken könnten? Doch sie lieben uns. Sie sind uns unfassbar dankbar. Sie kennen nur unsere Welt. Frauchen, deine Welt ist meine Welt. Und das Wortwörtlich. Ein Hund kennt nur die Umgebung, die wir Besitzer ihm zeigen. Er kennt nichts anderes, er muss uns blind vertrauen und wissen, dass wir uns um ihm kümmern. Frauchen, dein Zuhause ist mein Zuhause. An dem Ort, an dem du schläfst, schlafe ich auch. Am Liebsten höre ich deine Schnarchgeräusche und ebenso deinen Fernseher, obwohl ich manchmal nicht unterscheiden kann, welche Geräusche aus dem Fernseher kommen...

Für den Hund backen? So kannst du deinem Liebling eine selbstgemachte Freude bereiten

Für den Hund backen? So kannst du deinem Liebling eine selbstgemachte Freude bereiten

1 Minute lesen

Leckerlis kaufen oder doch backen? Ist das Backen für den Hund ein so großer Aufwand?Wer einen Hund mit vielen Allergien hat, kennt das Problem wahrscheinlich. Häufig muss man kreativ werden, um dem Hund etwas zum fressen zu geben, das er verträgt.Da jedoch gekaufte Leckerlis häufig teurer sind und das Backen schnell geht, haben wir für alle, die das gerne einmal ausprobieren möchten, ein Rezept bereitsLänger wie eine halbe Stunde braucht ihr dafür nicht und während der Backzeit könnt ihr mit eurem vierbeinigen Liebling eine Runde kuscheln. Man benötigt: - Eine reife Banane (je reifer desto süßer)- Einen Apfel- 1 EL...

1 2 Nächste »