Frauchen- ich hab dich lieb!

Frauchen- ich hab dich lieb! 2 Minuten lesen

Wie schön wäre es, wenn unsere Vierbeiner sich so ausdrücken könnten? Doch sie lieben uns. Sie sind uns unfassbar dankbar. Sie kennen nur unsere Welt. Frauchen, deine Welt ist meine Welt. Und das Wortwörtlich.

Ein Hund kennt nur die Umgebung, die wir Besitzer ihm zeigen. Er kennt nichts anderes, er muss uns blind vertrauen und wissen, dass wir uns um ihm kümmern.

Frauchen, dein Zuhause ist mein Zuhause. An dem Ort, an dem du schläfst, schlafe ich auch. Am Liebsten höre ich deine Schnarchgeräusche und ebenso deinen Fernseher, obwohl ich manchmal nicht unterscheiden kann, welche Geräusche aus dem Fernseher kommen und welche nicht.

Frauchen, wenn du krank bist und dich schonen musst, schone ich mich auch. Wir machen gemeinsam kleinere Spaziergänge, ruhen uns zusammen aus und manchmal teilen wir uns auch deine Schonkost. Gekochte Karotten mit Kartoffeln oder Reis schmeckt mir nämlich auch.

Frauchen, manchmal hast du komische Bauchschmerzen. Manchmal schimpfst du dann, obwohl ich gar nicht viel gemacht habe. Dann versuche ich es dir noch mehr recht zu machen. Ich möchte nicht, dass du Schmerzen hast. Deshalb schmuse ich mich gerne an deinen Bauch in dieser Zeit, auch wenn du das manchmal zu warm findest, oder es dir zu eng ist.

Frauchen, wenn Herrchen nach Hause kommt, halten wir zusammen. Ich verrate ihm niemals, dass du heute schon wieder seinen Lieblingsjoghurt gegessen hast und ich auch einen kleinen Löffel abbekommen habe. Gut, sauber habe ich den Becher auch noch machen dürfen, aber das gehört sich auch so!

Aber Frauchen, manchmal muss ich dich beschützen. Dann muss ich zeigen, wie groß und stark ich bin, um dich zu verteidigen. Du sagst dann zwar manchmal, dass da nichts gefährliches war und ich damit aufhören soll, aber für mich war das gefährlich. Supergefährlich sogar!

Wir Menschen erleben sehr viel mit unseren Hunden. Sie sehen uns in jeder Lebenslage, egal ob beim Duschen, Weinen oder in unseren glücklichsten Momenten. Und sie sind immer dabei und stehen immer hinter uns.

Der Hund- des Menschen bester Freund!

Es ist die andere Art von Freundschaft, die mit unseren Vierbeinern geführt wird. Es ist eine Mischung aus Brüderschaft, Lebensgemeinschaft, Teamwork, Freundschaft, aber auch bedingungsloser Liebe.

Liebe Frauchen, euren vierbeinigen besten Freund interessiert es nicht, ob ihr geschminkt seid oder nicht. Ob eure Haare heute gut sitzen oder nicht. Der Hund widerspricht nicht, aber er hört dir zu. Immer und überall.

Die Hunde lieben uns, sie können uns dies zwar nicht in unserer Sprache sagen, aber sie zeigen das auf ihre ganz eigene Weise.

Frauchen, schau einmal, wie ich mich freue. Jedes Mal, wenn du nach Hause kommst, freue ich mich. Du bist mein Highlight des Tages, unsere Spaziergänge, wenn wir gemeinsam trainieren, kuscheln, spielen und auch wenn du mir mein geliebtes Futter gibst. Frauchen, ich zeige dir mit wedeln, kuscheln und Aufmerksamkeit -auch wenn dich das manchmal nervt- wie sehr ich dich liebe und brauche!

Eine Pfoten- Freundschaft ist eine der wertvollsten Beziehungen in unserem Leben und das PawStep Team freut sich für jeden, der jeden Tag mit seinem vierbeinigen Freund aufstehen darf. Der jeden Tag begrüßt wird, egal wie lang der Tag war. Wir sind der Mittelpunkt des Lebens unseres Hundes und das sollten wir wertschätzen. Wir von PawStep versuchen deshalb das Leben unserer Vierbeiner so schön wie möglich zu gestalten und orientieren uns am Wohl des Tieres.