Hundefotografie- Unsere Top 3 Tipps

Hundefotografie- Unsere Top 3 Tipps 1 Minute lesen

Hunde fotografieren- egal ob für Social Media, für Tante, Oma oder private Zwecke- soll allen Spaß machen.

Auch wir von PawStep fotografieren unsere Hunde regelmäßig. Wir erklären hier kurz wie wir vorgehen und welche Erfahrungen wir gemacht haben.

 

1.) Vorbereitung

Die Vorbereitung ist die halbe Miete. Wer sich gut vorbereitet, kann sich gut während des Shootings auf den Hund konzentrieren.

Hier zählen die Gedanken: Was für ein Bild soll entstehen? Welche Accessoires oder Requisiten werden benötigt?

 

2.) Kurz bevor es losgeht:

Ist das Wetter in Ordnung (falls das Shooting draußen stattfinden soll)? Wie ist das Licht? Wird ein Aufsteckblitz benötigt oder anderes alternatives Licht?

Am Besten auch Leckerlis oder ein Spielzeug einpacken, um die Laune des Hundes aufrecht zu halten und die Aufmerksamkeit des Hundes zu bekommen.

 

3.) Entspannung

Hund und Mensch müssen mitspielen.

Man darf den Vierbeinern keine Schuld zuweisen, wenn ein Shooting nicht so läuft wie geplant.

 

Das PawStep Team wünscht allen einen harmonischen Tag!